meine-onlineauskunft.de
meine-onlineauskunft.de
Schnell und einfach zur Selbstauskunft für nur 29,95 EUR*
Schnell und einfach zur Selbstauskunft nur 29,95*
Beantragen Sie jetzt bequem von zuhause Ihre Schufa Auskunft.
Schnell & einfach online in 3 min Antrag ausfüllen und beantragen.
für einmalig 29,95 EUR inkl. MwSt.*

Beantragen Sie jetzt bequem von zuhause Ihre Schufa Auskunft.
Schnell & einfach online in 3 min Antrag ausfüllen und beantragen.

Unsere Leistung
Bitte geben Sie Ihre Daten sorgfältig ein, denn diese werden exakt in den Antrag für die Selbstauskunft übernommen. Wir übernehmen Ihre Daten und beantragen für Sie Ihre Selbstauskunft. Dies geschieht auf elektronischem Weg. Durch diesen Service entstehen einmalige Kosten in Höhe von nur EUR 29,95 inkl. MwSt. Bezahlen Sie ganz bequem per Rechnung. Die Auskünfte selbst erhalten Sie per Post direkt von der Schufa. Der Vertrag zwischen uns, der Digicart GmbH und Ihnen wird durch Eingabe Ihrer Daten und das Absenden des Formulars geschlossen. Alles hierzu finden Sie in den Geschäftsbedingungen. Beachten Sie bitte, dass Sie kein Schufa-Zertifikat erhalten, sondern eine Selbstauskunft. Eine SCHUFA-Bonitätsauskunft erhalten Sie hier. Wir sind kein Partner der Schufa Holding AG. Es ist möglich, mehr als eine Selbstauskunft im Laufe eines Jahres zu beantragen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man sie nur einmal bestellen kann. Eine Selbstauskunft ist kein Produkt, sondern eine gesetzliche Verpflichtung. Wir beantragen im Namen des Antragstellers eine Selbstauskunft bei der Schufa, ohne dass dabei ein Jahresabonnement abgeschlossen werden muss. So kann die gewünschte Selbstauskunft ohne das Risiko einer langfristigen Verpflichtung erhalten werden. Mit dem Übermitteln des Antrags auf Auskunft ist unsere Dienstleistung vollständig erbracht. Die Selbstauskunft ist nur kostenlos, wenn diese selbständig bei der Schufa Holding AG beauftragt wird. Hier haben wir Ihnen nochmals alle Informationen zum Widerruf beigefügt. Wichtig ist zu erwähnen, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, wenn Sie unseren Service nutzen, die Checkbox aktivieren und wir unsere Dienstleistung erbringen. Diese erbringen wir digital sofort. Sie erhalten sämtliche Vertragsinformationen per E-Mail nach Vertragsschluss. Ebenso übermitteln wir Ihnen einen Screenshot der Webseite, damit Sie alle Informationen haben und auch im Nachgang prüfen können.
Unsere Leistung
Bitte geben Sie Ihre Daten sorgfältig ein, denn diese werden exakt in den Antrag für die Selbstauskunft übernommen. Wir übernehmen Ihre Daten und beantragen für Sie Ihre Selbstauskunft. Dies geschieht auf elektronischem Weg. Durch diesen Service entstehen einmalige Kosten in Höhe von nur EUR 29,95 inkl. MwSt. Bezahlen Sie ganz bequem per Rechnung. Die Auskünfte selbst erhalten Sie per Post direkt von der Schufa. Der Vertrag zwischen uns, der Digicart GmbH und Ihnen wird durch Eingabe Ihrer Daten und das Absenden des Formulars geschlossen. Alles hierzu finden Sie in den Geschäftsbedingungen. Beachten Sie bitte, dass Sie kein Schufa-Zertifikat erhalten, sondern eine Selbstauskunft. Eine SCHUFA-Bonitätsauskunft erhalten Sie hier. Wir sind kein Partner der Schufa Holding AG. Es ist möglich, mehr als eine Selbstauskunft im Laufe eines Jahres zu beantragen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man sie nur einmal bestellen kann. Eine Selbstauskunft ist kein Produkt, sondern eine gesetzliche Verpflichtung. Wir beantragen im Namen des Antragstellers eine Selbstauskunft bei der Schufa, ohne dass dabei ein Jahresabonnement abgeschlossen werden muss. So kann die gewünschte Selbstauskunft ohne das Risiko einer langfristigen Verpflichtung erhalten werden. Mit dem Übermitteln des Antrags auf Auskunft ist unsere Dienstleistung vollständig erbracht. Die Selbstauskunft ist nur kostenlos, wenn diese selbständig bei der Schufa Holding AG beauftragt wird. Hier haben wir Ihnen nochmals alle Informationen zum Widerruf beigefügt. Wichtig ist zu erwähnen, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, wenn Sie unseren Service nutzen, die Checkbox aktivieren und wir unsere Dienstleistung erbringen. Diese erbringen wir digital sofort. Sie erhalten sämtliche Vertragsinformationen per E-Mail nach Vertragsschluss. Ebenso übermitteln wir Ihnen einen Screenshot der Webseite, damit Sie alle Informationen haben und auch im Nachgang prüfen können.
SCHUFA Auskunft beantragen
SCHUFA Auskunft beantragen
Persönliche Daten
Persönliche Daten
Jetzt ihre Selbstauskunft gemäß Art. 15 DSGVO beantragen
Jetzt ihre Selbstauskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Der Antrag zur Schufa Selbstauskunft wird sofort versendet. Es gelten unsere AGB und Widerrufsbelehrung. Für nähere Informationen zur Datenverarbeitung, lesen Sie bitte unsere Transparenzerklärung.



Rechtliche Informationen
PREIS: 29,95 Euro inkl. MwSt.
Die Rechtlichen Informationen zur Bestellung findest du hier >
Die Auskunftei speichert jede menge von Daten, müssen aber auch Auskünfte erteilen. Die Verordnung Art. 15 der DS-GVO besagt, dass Sie den Anspruch auf Auskunft haben & Sie zugriff auf sämtliche über Sie gespeicherten Daten haben. Allerdings müssen Sie diese Selbstauskunft persönlich anfordern, was von Firmen wie z.B. der SCHUFA oft als Gelegenheit verstanden wird, Sie von anderen teuren Produkten zu überzeugen. Wenn Sie nicht Gefahr laufen möchten, unbewusst ein teures Abo abzuschließen, dann erteilen Sie uns einen Auftrag für eine SCHUFA-Selbstauskunft.
Diese erhalten Sie andernfalls direkt bei der Schufa auch kostenlos hier: https://www.meineschufa.de/de/datenkopie
Wir sind nicht die Schufa
Geben Sie Ihren Auskunftswunsch einfach in professionelle Hände. Wir sind weder Partner, noch arbeiten wir mit der Schufa zusammen.
Kostengünstig übernehmen wir Ihr Auskunftsersuchen. Sie müssen keine ungewollten Verpflichtungen befürchten, kein ABO. Falls die Selbstauskunft für eine dritte Partei bestimmt sein soll, dann vergessen Sie bitte nicht, nach Erhalt der Auskunft, alle nicht relevanten Informationen und Zahlen zu schwärzen & behalten Sie das Original für sich oder Kaufen Sie eine SCHUFA-Auskunft z.B. für den Vermieter direkt bei der SCHUFA Holding AG, für 29,95 EUR. Hier >
Dienstleistungsbeschreibung: Auskunftsersuchen an die SCHUFA Holding AG
Wir die Digicart GmbH sind ein eigenständiges Unternehmen und stehen in keiner Verbindung zur SCHUFA Holding AG.
Unser Unternehmen bietet eine Dienstleistung an, bei der wir im Namen unserer Kunden Auskunftsersuchen erstellen. Dabei übernehmen wir die Daten, die uns von den Kunden über ein bereitgestelltes Formular übermittelt werden. Anschließend leiten wir das Auskunftsersuchen elektronisch an die SCHUFA Holding AG weiter, immer im Namen des Kunden. Die genauen Vertragsdetails finden Sie hier>
Der Ablauf unserer Dienstleistung gestaltet sich wie folgt: Der Kunde füllt das von uns bereitgestellte Formular aus, woraufhin wir einen Auftrag erhalten. Wir bestätigen den Auftrag per Auftragsbestätigung. Mithilfe unserer Software werden die Kundendaten gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in das Auskunftsersuchen übertragen und elektronisch an die SCHUFA Holding AG im Namen des Kunden übermittelt. Für jedes übermittelte Auskunftsersuchen erhalten wir automatisch eine Antwort-E-Mail, die wir dem jeweiligen Kunden zuordnen können. Dadurch stellen wir sicher, dass das Auskunftsersuchen bei der Auskunftei eingegangen ist.
Mit der Übermittlung des Auskunftsersuchens ist unsere Dienstleistung abgeschlossen. Durch unseren Service entstehen Ihnen einmalig Kosten in Höhe von nur EUR 29,95 inkl. MwSt.* Bezahlen Sie ganz bequem per Rechnung.
Zu Ihrer Information: Die angeschriebene Auskunftei hat 30 Tage Zeit, nach Erhalt des Antrags diesen zu bearbeiten, einschließlich der Einpflege in ihr internes System. Erfahrungsgemäß bearbeiten sie jeden Auftrag sorgfältig, da bei Nichtbearbeitung hohe Bußgelder drohen.
Unser Service bietet Ihnen folgende Vorteile:
Vereinfachter Prozess: Wir übernehmen die Erstellung des Auskunftsersuchens und die Übermittlung an die SCHUFA Holding AG im Namen des Kunden, um den Prozess für Sie reibungslos zu gestalten.
Datensicherheit: Wir arbeiten mit einem TÜV zertifizierten Datenschutzbeauftragten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden.
Verlässlichkeit: Durch die automatische Zuordnung der Antwort-E-Mails können wir Ihnen bestätigen, dass Ihr Auskunftsersuchen bei der Auskunftei eingegangen ist.
Wir informieren Sie darüber, dass die Auskunftei 30 Tage Zeit hat, um Ihren Antrag zu bearbeiten, was eine zeitnahe Reaktion gewährleistet.
Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hinweis: Diese Dienstleistung richtet sich ausschließlich an Privatpersonen, die eine einmalige Schufa-Selbstauskunft für private Zwecke benötigen.
Kann man eine Schufa Selbstauskunft nur einmal im Jahr kostenlos beantragen?
Nein! Das war einmal. Jedes Unternehmen, welches personenbezogene Daten von europäischen natürlichen Personen speichert, muss darüber Auskunft geben. Und das ganze ist nicht reduziert auf nur ein einziges mal im Jahr. Der sogenannte Game-Changer ist die DSGVO.
Seit Einführung der DSGVO, sind quasi alle Unternehmen dazu verpflichtet Auskunft zu erteilen. Auch die Schufa Holding AG, deren eigentliches Geschäftsmodel ist, Daten zu sammeln, zu speichern und anschließend kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen. Daher kann man davon ausgehen, dass die Schufa Holding AG nicht sonderlich darüber begeistert ist, diese Daten kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Laut DSGVO kann ein Auskunftsersuchen nur zurückgewiesen werden, wenn bereits eine Auskunft erteilt wurde und sich keine Veränderungen ergeben haben.
Da jedoch, bei der Schufa Holding AG, erfahrungsgemäß, regelmäßig und massenhaft Daten gespeichert werden und der sogenannte Schufa Score, quartalsweise berechnet wird, kann man davon ausgehen, mindestens 4 Auskünfte im Jahr zu erhalten. Erfahrungsgemäß, kommt die Schufa jedoch jedem Auskunftsersuchen nach, ungeachtet wie oft man diese im Jahr beantragt.
Es kommt immer wieder vor, dass man bei der Auskunftsbeantragung andere Daten angibt, als die Schufa Holding AG speichert, weil man Beispielswiese vor kurzem umgezogen ist, oder man die Auskunft zu einer anderen Adresse geliefert haben möchte. Dann fordert die Schufa die betroffenen Personen auf, sich zu verifizieren, durch z.b. eine Ausweiskopie, aus der hervorgeht, dass man die Person ist, die diesen Antrag stellt.
Nun gibt es geteilte Meinungen zum Thema ausschließlicher Post Versand, durch die Schufa Holding AG und ausschließlicher Versand an die gespeicherte Adresse. Uns ist leider nicht bekannt, ob überhaupt jemals jemand seine Auskunft auch ohne postalischen Versand erhalten hat. Die DSGVO schreibt jedoch vor, man müsse die Auskunft auch digital zur verfügung stellen. Dies wäre zum Beispiel der Fall, man würde sich verifizieren und man erhält diese per Email. Die Schufa interpretiert es jedoch etwas anders. Man bekommt die Selbstauskunft per post und kann diese dann, nach erhalt, online unter https://www.elektronische-datenkopie.de downloaden. Auch der ausschließliche Versand, an die von der Schufa gespeicherten Person ist umstritten. Es gibt Anwälte, die der Meinung sind, die Schufa darf nicht einfach auswählen, an wen sie, wie die Auskunft erteilt, sondern muss sich dem Willen der anfragenden natürlichen Person beugen. Dieses gebietet ein hoher selbstbestimmter Datenschutz aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG.
Wir finden dieses Vorgehen jedoch soweit in Ordnung, wenn man bedenkt welche sensiblen Daten dort gespeichert werden. Wenn Sie also eine Selbstauskunft beantragen möchten, können Sie dies selbst übernehmen oder Sie nutzen unsere Dienstleistung.
Disclaimer
*Preis (exkl. USt.): 25,17 €
(19%) USt.: 4,78 €
Gesamtbetrag: 29,95 € inkl. MwSt.
Bei der hier angebotene Auskunft, handelt es sich um die Selbstauskunft / Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO. Diese kann direkt bei der Schufa Holding AG kostenlos beantragt werden. Nach Angaben der Schufa Holding AG, ist diese nicht für zB. Arbeitgeber oder Vermieter geeignet, da diese mehr Daten preis gibt als nötig. Erkundigen Sie sich daher vorher, welche Auskunft Sie wirklich benötigen. Diese Auskunft ist nur für Sie gedacht. Wir selbst sind keine Auskunftei, arbeiten auch nicht mit dieser zusammen, sondern sind lediglich ein online Dienstleister, der Ihnen die Arbeit abnimmt. Um Missverständnisse zu vermeiden, weisen wir hiermit explizit darauf hin, dass wir nicht in Verbindung mit der Schufa Holding AG stehen.
**Sie können die Auskunft online, nach erhalt per Post, von der Schufa Holding AG über die Webseite https://www.elektronische-datenkopie.de herunterladen. Der Versand wird unverzüglich veranlasst und kann bis Max. 30 Tage dauern, sollte die Auskunft, in der Zeit nicht bei Ihnen eingegangen sein, kontaktieren sie uns einfach.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Digicart GmbH, Hermsdorfer Damm 139, 13467 Berlin, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt nach § 356 Absatz 4 BGB bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Der Widerruf kann sich nicht nur auf kostenpflichtige Dienstleistungen beziehen. Bei einem Widerruf kostenpflichtiger Dienstleistungen werden auch die im Rahmen eines Angebotbundles erhaltenen Gratisdienstleistungen automatisch widerrufen.
Ladungsfähige Anschrift/Anbieterkennzeichnung:
Digicart GmbH, Hermsdorfer Damm 139, 13467 Berlin. Vertreten durch den Geschäftsführerin Yasmin Münchehofe, mit dem Sitz und Registergericht Handelsregister beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg, Nr. HRB 251997 B. Die Digicart GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, am außergerichtlichen Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
Muster Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Digicart GmbH, Hermsdorfer Damm 139, 13467 Berlin, eMail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*): ___.___._______
Name des/der Verbraucher(s): ________________ _________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): _______________________ Datum: ____.____.________
(*) Unzutreffendes streichen.